Elettrostimolatori

Kategorie: Elektrostimulatoren

Tesmed: die ideale Technologie für Ihr Wohlbefinden und Ihre Fitness
Mit den Tesmed Elektrostimulatoren Max 830, FIT 5.8 und TE-880R können Sie Ihre Muskulatur stimulieren und Ihr körperliches Wohlbefinden dank der EMS- und TENS-Programme unterstützen, die auch zur Behandlung bestimmter Arten von lokalisierten Muskelschmerzen empfohlen werden. Mit der Tesmed Cervical Technology 4.0 können Sie eine gezielte Massage an Nacken und Schultern durchführen, was zu einem angenehmen Gefühl muskulärer Entspannung beiträgt.

Mit den Elektrostimulatoren der Tesmed Max-Serie können Sie Ihr Muskeltraining unterstützen und Ihre Figur mit spezifischen Stimulationsprogrammen definieren.

Translation missing: de.general.faq_title

Die Art des Elektrostimulators, den Sie kaufen sollten, hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab. Für allgemeine Fitness und Muskelstraffung ist ein standardmäßiger Muskelstimulator ideal. Wenn Sie unter chronischen Schmerzen leiden oder Rehabilitation benötigen, könnte ein TENS-Gerät (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) besser geeignet sein. Für fortgeschrittene Anwendungen sollten Sie Modelle mit mehreren Einstellungen und anpassbaren Programmen in Betracht ziehen.

Der beste Muskelstimulator ist derjenige, der Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht. Beliebte Elektrostimulator-Modelle sind der Tesmed Trio für seine Vielseitigkeit, der Tesmed Max für fortgeschrittene Benutzer und der Tesmed Fit für diejenigen, die sich auf Fitness und Muskelstraffung konzentrieren. Jeder bietet eine Vielzahl von Programmen und Intensitätsstufen, um Ihnen zu helfen, Ihre gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Die Kosten für einen Elektrostimulator liegen zwischen 50-300 Euro und hängen von den Fähigkeiten des Elektrostimulators ab, wie vorprogrammierten und anpassbaren Programmen, einstellbaren Intensitätsstufen, mehreren Kanälen zur gleichzeitigen Zielsetzung verschiedener Muskelgruppen, Batteriedauer und Fortschrittsüberwachung.

Der Hauptunterschied zwischen EMS und TENS besteht darin, dass EMS (Elektrische Muskelstimulation) auf Muskelstärkung und -straffung abzielt, während TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) hauptsächlich zur Schmerzlinderung verwendet wird.