Tesmed
TESMED CELLULITE Manuelles Anti-Cellulite Massagegerät, Made in Italy, patentiert, mit mechanischer Dreifachwirkung und Rollen, die die Haut anheben, komprimieren und dehnen, Oberschenkel und Gesäß (Grün)
TESMED CELLULITE Manuelles Anti-Cellulite Massagegerät, Made in Italy, patentiert, mit mechanischer Dreifachwirkung und Rollen, die die Haut anheben, komprimieren und dehnen, Oberschenkel und Gesäß (Grün)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share
- 💡 Manueller Anti-Cellulite-Massager – nicht elektrisch, für Oberschenkel, Gesäß und Beine: Keine Batterien, kein Motor – Intensität und Druck liegen vollständig in Ihrer Kontrolle. Mit langsamen Bewegungen von unten nach oben und zurück anwenden, um die Haut zu stimulieren und das Hautbild zu unterstützen.
- 🔬 International patentiertes 3-Phasen-System: Im Gegensatz zu vielen ähnlichen Produkten mit parallelen Rollen, die kaum Wirkung auf die Haut haben, verfügt dieses Gerät über ein einzigartiges System mit konvergierenden Rollen, die die Haut anheben und komprimieren, gefolgt von divergierenden Rollen, die sie dehnen und glätten. Wären die Rollen parallel, wäre der Effekt minimal oder gar nicht vorhanden.
- 🩺 Made in Italy: Instrumentelle Tests (Ref. ISPE MI 49/21/21 – 66/21) zeigten messbare Verbesserungen in Bezug auf Hautfestigkeit, Glätte und Elastizität sowie eine Verringerung des Oberschenkelumfangs nach 2–4 Wochen regelmäßiger Anwendung. Die Ergebnisse können von Person zu Person variieren.
- ⌛ Einfach und schnell anzuwenden: Nur 3 Minuten pro Körperbereich und Tag genügen. Die ergonomische Form ermöglicht eine schnelle Behandlung größerer Flächen – ideal für den gesamten Oberschenkel (innen und außen), das Gesäß und den Bauch. Verstellbare Breite bis zu 38 cm für perfekte Anpassung.
- 🇮🇹 Entwickelt und hergestellt in Italien: Gerät entwickelt und produziert in Italien nach strengen Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards.
- 🔸 Manueller Anti-Cellulite-Massager: Dieses Gerät wurde zur vorübergehenden Reduktion von Cellulite (Ödematös-fibrosklerotische Pannikulopathie) entwickelt. Es wurde an Frauen mit Cellulite im Stadium 1 bis 3 (nach Nürnberger und Müller, BMI <30) getestet.
- ⚠️ Tiefengewebsmassage kann Unbehagen oder Blutergüsse verursachen: Rötungen oder Hämatome können je nach Hautempfindlichkeit, ausgeübtem Druck oder fehlender Gewöhnung auftreten. Dies ist kein Produktfehler, sondern eine Reaktion der Haut auf die mechanische Stimulation. Blutergüsse sind vorübergehend und verschwinden meist schnell. Nicht geeignet bei Krampfadern, empfindlichen Kapillaren oder Noduli. Beginnen Sie mit nur einer Minute pro Bereich und Tag sowie leichtem Druck.
- 📏 Originalgröße – Bitte vor dem Kauf prüfen: Minimale Öffnung 9 cm – verstellbare Breite bis zu 38 cm. Ideal für Beine mit mittlerer bis kräftiger Statur. Nicht geeignet für sehr schlanke Beine.
- 🎯 Für eine intensivere Wirkung wird eine regelmäßige Anwendung empfohlen: Die Tesmed-Anti-Cellulite-Rolle ist ideal für Oberschenkel, Gesäß und Beine und übt eine dreifache mechanische Stimulation aus, die das Gewebe anhebt, komprimiert und dehnt.
Lade die Bedienungsanleitung im .pdf-Format herunter, indem du HIER klickst.
Technische Details
Verpackungsgröße | 27.7 x 26.8 x 5 cm |
---|---|
Produktgröße | 26 x 4 x 26 cm |
Verpackungsgewicht | 0.88 Kg |
Marke | TESMED |
Hauttyp | Empfindlich |
Zielgruppe | Frauen |
Hersteller | TESMED |






Produktinformation
Die Form von Tesmed Cellulite ermöglicht eine dreifache mechanische Wirkung: Die Rollen heben die Haut an, üben Druck aus und dehnen sie schließlich

Verstellbare Öffnung: Breite bis zu 38 cm einstellbar für die Behandlung von Beinen und Gesäß.
Patentiertes 14-Rollen-System. Die Rollen wirken gleichzeitig auf Oberschenkel, Gesäß und Bauch, wobei der behandelte Bereich durch die verstellbare Breite von bis zu 38 cm umschlossen wird.
Die Öffnung kann je nach Behandlungszone angepasst werden.
Tesmed Cellulite: zur gezielten Anwendung bei sichtbaren Hautunebenheiten an Bauch, Beinen und Gesäß

Studien mit instrumentellen und subjektiven Tests an 30 Freiwilligen Anwendung an einem Oberschenkel für 4 Wochen, 5–10 Minuten täglich. Stadien I–III gemäß der Skala von Nürnberger und Müller – BMI < 30. ISPE-Referenzen: 49/21/01 – 66/21
Wichtiger Hinweis Da die Walzen Druck auf die behandelte Stelle ausüben, können bei empfindlicher Haut (oder bei fragilen Kapillaren) anfangs leichte Blutergüsse auftreten, die in der Regel nach einigen Tagen verschwinden.
Die Form des Tesmed Cellulite bewirkt eine dreifache mechanische Wirkung: Die Walzen heben die Haut an, drücken sie und dehnen sie anschließend.

DIE TECHNOLOGIE VON TESMED CELLULITE
Internationales Patent
Tesmed Cellulite basiert auf dem Prinzip mechanischer Massagetechniken.
Die patentierte Erfindung verfügt über eine spezielle Anordnung von Rollen in konvergenten und divergenten Paaren. Beim Gleiten über die Haut heben und drücken die konvergenten Rollen das Gewebe mit einer Wirkung, die einem „Kneifen“ oder „Kneten“ ähnelt, während die divergenten Rollen die Hautoberfläche strecken.
Bei entgegengesetzter Bewegung kehrt sich die Wirkung der Rollen um.
Dieser Mechanismus ermöglicht eine dynamische und kontinuierliche Anwendung auf der Haut. Die wiederholte Wirkung kann dazu beitragen, das Erscheinungsbild von Hautunebenheiten zu verbessern.
Die synergetische Wirkung der Rollen ist so konzipiert, dass sie eine mechanische Stimulation ausübt, die als tonisierend empfunden werden kann und zur Wahrnehmung einer glatteren Haut beiträgt. Durch ihre spezielle Form und die Anordnung von 14 Rollen kann Tesmed Cellulite bis zu 95 % der Behandlungsfläche in einem einzigen Durchgang abdecken.
Tesmed Cellulite erzeugt eine mechanische Massage, die Druck und Dehnung kombiniert und den oberflächlichen Hautmikrokreislauf sowie die Mobilisierung von Flüssigkeiten fördern kann.
Das Gerät ist so gestaltet, dass es sich den meisten Oberschenkeln und Gesäßformen anpasst und eine komfortable Anwendung ermöglicht.

OBERSCHENKEL
3 bis 5 Minuten pro Oberschenkel anwenden, ein- bis zweimal täglich.
Den Fuß auf einen Hocker stellen und Tesmed Cellulite mit leichtem Druck (nicht so stark, dass blaue Flecken entstehen) über den gesamten Oberschenkel gleiten lassen, wiederholt und in beide Richtungen.
Das Gerät dabei leicht drehen, um die gesamte Fläche bei Bedarf abzudecken. Bei empfindlicher Haut oder Neigung zu Blutergüssen kann es hilfreich sein, vor der Anwendung eine Körper- oder Anti-Cellulite-Creme aufzutragen, um die kneifende Wirkung abzumildern..
GESÄSS
3 bis 5 Minuten lang anwenden, ein- bis zweimal täglich.
In Bauchlage das Tesmed Cellulite Gerät wiederholt in beide Richtungen über das Gesäß führen, möglichst senkrecht zur Oberfläche halten und dabei leichten Druck ausüben (nicht so stark, dass blaue Flecken entstehen).
Wenn es einfacher ist, kann die Anwendung auch mit Hilfe einer zweiten Person durchgeführt werden, die das Gerät führt.
TESMED CELLULITE: mechanisches Massagegerät mit dreifacher Wirkung – hebt, drückt und glättet die Haut; mit verstellbarer Öffnung für die Gesäßpartie.

Tesmed Cellulite: zur gezielten Anwendung bei sichtbaren Hautunregelmäßigkeiten durch Cellulite. Patentiert. Mit instrumentellen Tests bewertet.
Dank seiner Form und der verstellbaren Öffnung kann der gesamte Oberschenkel oder beide Gesäßpartien in einem einzigen Durchgang behandelt werden.
Sowohl die Innen- als auch die Außenseite der Oberschenkel können gleichzeitig mit gezielter, intensiver und präziser Wirkung behandelt werden.
Nur wenige Minuten täglich reichen aus, um auf Hautpartien mit sichtbaren Unregelmäßigkeiten einzuwirken.
Warnhinweise
Le Personen mit Krebs, aktiven oder kürzlich aufgetretenen Neubildungen (weniger als 5 Jahre), unter Einnahme von Antikoagulanzien, mit bedeutenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen, empfindlichen Kapillaren, systemischen Erkrankungen oder Hautproblemen, tastbaren Mikro- oder Makronoduli, Wunden, Abschürfungen, Narben im zu behandelnden Bereich sowie schwangere Frauen sollten den Massageroller nicht verwenden. Bei empfindlicher Haut kann die Anwendung des Tesmed Cellulite-Massagegeräts zu leichten Blutergüssen, Rötungen und Hautschuppung führen. Es wird empfohlen, keinen Druck auf die Haut auszuüben und ggf. vorab eine Creme aufzutragen.
Gebrauchsanweisung
Es wird empfohlen, nur leichten Druck auszuüben, die Breite je nach zu behandelndem Körperbereich anzupassen und bei empfindlicher Haut die Anwendung einer Creme oder eines Öls vor der Behandlung in Erwägung zu ziehen. Vermeiden Sie Druck auf die Haut während der Anwendung, um Blutergüsse zu verhindern.
Haftungsausschluss
Bitte lesen Sie das Etikett und die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und achten Sie auf Warnhinweise sowie Gegenanzeigen. Die Ergebnisse können von Person zu Person unterschiedlich ausfallen. Auch wenn klinische Studien positive Effekte wie eine verbesserte Durchblutung, eine straffere Haut und eine Reduktion von Cellulite gezeigt haben, sind diese Ergebnisse nicht für alle Anwender garantiert. Die Verpackung des Produkts kann andere Informationen enthalten als auf unserer Website dargestellt. Bitte lesen Sie stets das Etikett, die Warnhinweise und die Anweisungen auf dem Produkt, bevor Sie es verwenden oder konsumieren.
Sicherheitsbilder und -kontakte


Hersteller
Feldi s.r.l.,
Via perugino, 10,
Seriate,
24068,
Italia,
00393456979093,
035662660,
info@tesmed.com
Verantwortliche Person in der Europäischen Union
Feldi s.r.l.,
Via perugino, 10,
Seriate,
24068,
Italia,
00393456979093,
035662660,
info@tesmed.com






